Posts

Wie Umfragen unsere Meinung beeinflussen❗

Bild
"Politiker, Medien und Leser orientieren sich immer häufiger auch an Online-Umfragen von Civey, YouGov und Co. Doch die Qualität der Online-Methoden ist zweifelhaft. Was nach messbarer, repräsentativer Beteiligung aussieht, schadet unserer Demokratie... Sie alle reklamieren für ihre Umfragen Repräsentativität und meinen damit, die Meinungen ganzer Bevölkerungsgruppen durch die Befragung von Stichproben vermessen zu können... Genau hier beginnt das Problem. Denn wer Repräsentativität für seine Messungen behauptet, reklamiert auch, Mehrheiten und Minderheiten bestimmen zu können, bisweilen bis auf die Nachkommastelle. Das ist eine mächtige argumentative Waffe. Kein Wunder, dass solche Daten ständig benutzt werden. Man setzt sie ein, um sich durchzusetzen, Recht zu haben, Aufmerksamkeit zu bekommen, in Talkshows zu glänzen oder Entscheider in Politik und Wirtschaft zu beeinflussen... Es sollte deshalb hellhörig machen, wenn in der Branche der Markt- und Meinungsforscher genau darum e...

Mit Volldampf in eine Dystopie!

Bild
Die Zeit des nach-vorne-schauens scheint vorbei. Fortschritt generieren, auch gesellschaftliche Weiterentwicklungen, scheinen out. Utopien entwickeln für eine bessere Zukunft, um nicht zuletzt den Menschen ein komfortableres Leben zu ermöglichen - warum (noch)? Die grüne Transformations-Agenda betet es ja geradezu vor: Wohlstandsverzicht, am besten die Zukunft per Kriegswirtschaft gestalten, in der rationiert wird, der Einzelne und sein Freiheitsstreben nichts mehr zählt, jeder sich einem Kollektiv unterzuordnen hat - radikaler Ökosozialismus pur. Dafür wird die Demokratie zweckentfremdet - nicht mehr die "Herrschaft des Volkes", sondern totalitäres Instrument der Regierenden, die mit "UnsererDemokratie" eine geschlossene Gesellschaft konstruieren: Bist du mit uns und unserem Tun einverstanden, gehörst du dazu. Bist du kritisch, ein eigener Denker und ein Demokrat alter Schule, der an Individualismus, Meinungsfreiheit, Pluralismus, Frieden und Kapitalismus als Impul...

Corona - SARS-CoV-2 - Laborunfall?

Bild
Warum kommt das gerade jetzt in die Öffentlichkeit und zwar Mitte März 2025 bei fast allen Mainstream-Medien zeitgleich wie auf Knopfdruck? Wer sich seit Jahren intensiv und breit zu dem Thema Pandemie informierte, dem war die Laborthese schon vor Jahren bekannt. Und schaut man sich jetzt die Berichterstattung in den Mainstream-Medien genauer an, lässt sich feststellen, dass nicht nur zwischen den Zeilen auf China hingewiesen wird. Ist dies etwa das Startsignal für ein neues China-Bashing, nachdem die USA sich für Europa weniger interessieren, dort Ruhe (Frieden) haben wollen, um sich mehr ihren selbsternannten Feinden China und Iran zuwenden zu können?  Nur hat China mit dem Corona-Virus nur soviel zu tun, dass es den Standort für das Biolabor in Wuhan stellt, dort tatsächlich aber amerikanische Forschung betrieben wird. Denn nachdem die sogenannte Gain-of-function-Forschung in den USA verboten wurde, lagerte man diese aus, eben auch nach Wuhan in China. Und diese Forschungen dort...

Verliert sich Europa im politischen Nirwana?

Bild
Was ist nur los? Die Welt, vor allem Europa kommen nicht mehr zur Ruhe: 2015 Grenzöffnungen, 2020 Corona, 2022 Krieg Russland vs. Ukraine. Und wie hat Europa im Sinne der eigenen Bevölkerung darauf reagiert? Hat die Grenzöffnungen zu einem grossen Migrations-Problem werden lassen. Die Corona-Krise war ein Beispiel, wie Regierungen die Demokratie aushebeln und sich gegen die eigene Bevölkerung wenden. Und der Beginn des Russland/Ukraine - Kriegs war der Endpunkt einer jahrelangen Eskalation.  Und jetzt? Die EU hat die Kriegswirtschaft ausgerufen, mit möglicherweise dem Ziel tatsächlich in einen grossen Krieg zu laufen. Die Wirtschaft in fast allen EU-Ländern liegt am Boden oder läuft extrem schleppend. Deutschland dümpelt bereits am Ende. Kriegswirtschaft als neuer Wirtschaftsmotor? Und als wäre das nicht genug Dilettantismus, entfaltet sich in der EU, vor allem auch in Deutschland (dank Merz) ein Grössenwahn. Nicht nur, dass man sich mit Russland anlegt, gegen China agitiert, jetzt...

Der Populismus gehört zu einer lebendigen, diskursoffenen Demokratie

"Die parlamentarische (repräsentative) Demokratie war/ist nur ein Kunstgriff, um das Volk aus der tatsächlichen Entscheidungsfindung herauszuhalten... Die Entscheidungsfindung selbst wollen die politischen Eliten alleine treffen, ohne vom Volke all zu sehr bzw. gar nicht gestört zu werden."  (Philip Manow in seinem Buch "(Ent)Demokratisierung der Demokratie") "Der Populist ist der Vertreter der Massen" (Max Weber) Der aufkommende Populismus ist nichts anderes als ein Fingerzeig, ein Aufruf des Volkes, dass die Entscheider/Regierenden wieder mehr auf das hören, was das Volk will/nicht will und dass das Volk mehr an der Entscheidungsfindung beteiligt werden will. So betrachtet gehört Populismus immer zu einer lebendigen, diskursoffenen Demokratie. Und die Richtung des Populismus, die aktuell fast weltweit zu beobachten ist, geht in die Richtung "konservativ/rechts" als Gegenrichtung der (noch) aktuellen ideologischen Haltung von "links/grün...

Rumänien - ein glatter Staatsstreich durch ein Höchstgericht, mitten in Europa

Wenn Richter zu willfährigen Handlangern eines Politsystems werden, dann ist das Ende der Demokratie erreicht. Nein, keine Verschwörungstheorie. In Rumänien findet gerade eine Präsidentenwahl in einem der strategisch wichtigsten Natoländer statt. Rumänien selbst steckt durch die unglaubliche Korruption des herrschenden Politsystems in einer Dauerkrise. Die auch in Rumänien dominierenden Einheitsparteien von Links bis ehemals Konservativen, haben das Land mit Korruption, Inkompetenz und Vollzug der Vorgaben aus Brüssel ökonomisch an die Wand gefahren. Der Braindrain ist katastrophal, die ökonomische Situation der Bevölkerung verschlechtert sich zunehmend, während eine korrupte Elite Ihre Freunde bedient und den ergaunerten Wohlstand schamlos zur Schau stellt. Dazu kommt noch die immer größere Gefahr, dass Rumänien direkt in den tobenden Krieg der Nato gegen Russland hineingezogen wird - auf rumänischem Boden entsteht gerade einer der größten Natostützpunkte überhaupt, der ganz offen als...

Mentale Mobilmachung: Auf in den Krieg mit Russland – Atomwaffen spielen keine Rolle mehr!

Bild
von Daniel Matissek   "Ganz subtil, jede Woche ein wenig mehr, wird die europäische Öffentlichkeit nach drei Generationen des Friedens gedanklich und emotional auf den nächsten Krieg vorbereitet – in der irrigen Grundannahme, so etwas wie ein “ konventioneller Krieg ” sei im Atomzeitalter noch (oder plötzlich wieder) möglich. In Schweden und Finnland werden  derzeit Broschüren an die Bevölkerung verteilt , um sie über das “ richtige ” Verhalten im Kriegsfall aufzuklären. Norwegen hat dies bereits vor Monaten getan. Überall wird der Popanz eines drohenden russischen Großangriffs auf den Westen an die Wand gemalt – obwohl Putins Streitkräfte offenbar nicht einmal in der Lage sind, alleine die Ostukraine militärisch einzunehmen. Natürlich wird Russland über kurz oder lang aufgrund seiner schieren wirtschaftlichen und militärischen Überlegenheit die Ukraine besiegen und dies ist nur eine Frage der Zeit; trotzdem deutet nichts, absolut gar nichts darauf hin, dass Putin einen selbst...