Posts

Es werden Posts vom Mai, 2025 angezeigt.

Stürzt sich Europa selbst in den Abgrund?

Die unipolare Welt, die Verwestlichung (Amerikanisierung) grosser Teile der Welt geht zu Ende. Die Welt wird multipolar, immer mehr Akteure bestimmen das Weltgeschehen mit: Russland, China, Indien, Brasilien, Iran, Saudi-Arabien,... Und immer mehr Teile der Welt wollen sich nicht weiter dem Westen "unterwerfen", sondern eigene Wege gehen.  Die USA fangen an, dies zu begreifen und sich auf das neue Weltgeschehen einzustellen, um nicht ganz ihren Einfluss und ihren Platz zu verlieren. Nur Europa, vertreten durch die EU, hier insbesondere Deutschland und Frankreich, verharren noch in ihrer westlichen Arroganz, meinen, von oben herab auf andere Länder schauen zu können und anderen Ländern ihre Vorstellungen aufzudrücken. Am deutlichsten zeigt sich das aktuell in der Haltung zum Russland/Ukraine-Krieg. Gebetsmühlenhaft beteuert die EU, dass sie hinter der Ukraine - die alles andere als demokratisch war und ist und nie wirklich zu Europa gehörte - stehen wird und pflegt weiter das ...

Wie undemokratisch, wie autokratisch will Deutschland noch werden?

Warum erinnert der Umgang mit der AfD - das wurde vor Jahren ähnlich mit den Grünen und den Linken gemacht - an das Vorgehen autokratischer oder totalitärer Staaten? In Zeiten, in denen demokratische Werte scheinbar hochgehalten werden, erleben wir Schauspiele, die dem Geist offener Gesellschaften diametral widersprechen: Die systematische Konstruktion eines politischen Gegners durch gezielte Stigmatisierung, kalkulierte Provokation und institutionelle Ausgrenzung. Seit ein paar Jahren dient die AfD dabei nicht nur als Gegner im parlamentarischen Betrieb, sondern als Feindbild, das die eigene Macht rechtfertigen soll. Die AfD ist dabei nur ein Feindbild-Austauschobjekt, da es sich um eine relativ neue Partei am rechten Rand handelt. Denn ab da konnte der Feindbild-Fokus vom linken Rand - von den Grünen und Linken - umgeswitcht werden. Die Dirigenten dieser Feindbild-Konstruktion sitzen im mittigen politischen Establishment, genau genommen in den Reihen von CDU/CSU und SPD. Und nachdem ...